Der Einsatz von Entdeckelungsmaschinen in der Imkerei wird heute immer häufiger, ebenso wie der Einsatz moderner Honigschleudern.
Der Einsatz unserer halbautomatischen Entdeckelungsmaschinen ist auch für kleinere Imkereien äußerst praktisch. Sie kann den Zeitaufwand für die Entdeckelung erheblich reduzieren.
Mit etwas Übung können Sie 150-180 Stück pro Stunde aus Zander/DNM/Ö-Breitwabe-Rähmchen und 200-220 Stück pro Stunde aus Halb/Flachzarge-Rähmchen entdeckeln.
Zum Entdeckeln wird das Rähmchen in den Trägerteil eingesetzt und durch Manuelles Drücken zwischen die beheizten Messer geschoben, welche sich beidseitig des Rähmchens befinden und sich schnell horizontal hin und her bewegen.
Während das Rähmchen zwischen den Messern hindurchläuft, bewegen sich die Messer auf beiden Seiten des Rähmchens in einer schnellen Bewegung zur Seite, um das Wachs von der Wabe zu schneiden.
Sobald das Rähmchen den Sicherheitsanschlag erreicht, wird die Schubkraft reduziert und das Rähmchen wird durch einen federbelasteten Auslöser von den Messern zurückgezogen und in seine Ausgangsposition zurückgebracht.
Aus Sicherheitsgründen schalten sie die Messer nur an, wenn ein Rähmchen eingelegt und nach unten in die Messer bewegt wird.
Die Messer werden durch umlaufendes warmes Wasser beheizt. Dazu befindet sich seitlich am Gerät ein Wassereinfüllstutzen, eine elektrische Heizung und eine Umwälzpumpe.
Die Temperatur kann stufenlos am Gerät eingestellt werden. So erreichen Sie eine gleichmäßige Temperatur auf der gesamten Oberfläche der Messer.
Das ist notwendig, weil die geschnittene Wachsschicht schneller von den heißen Messern abrutscht und sich die Wachsschicht nicht kräuseln kann. Das Wachs, welches sich auf den Messern ablagert, erschwert das Schneiden und macht es manchmal sogar unmöglich, weshalb es von den Messern entfernt werden soll. Bei beheizten Messern tritt dieses Phänomen nicht auf, so dass es nicht notwendig ist, die Messer während der Arbeit zu reinigen, so dass keine Unterbrechung der Arbeit notwendig ist.
Unsere halbautomatischen Entdeckelungsmaschinen werden grundsätzlich mit einem aufklappbaren Rähmchenhalter hergestellt, der es ermöglicht, 12-14 Rähmchen gleichzeitig nach der Entdeckelung zu lagern.
Ein zusätzlicher Vorteil der Maschine gegenüber der Entdeckelungsgabel ist, dass sie eine deutlich höhere Wachsausbeute liefert.
Die abgeschnittenen Deckelwachsschnitten fallen in einen Auffangbehälter mit einem Sieb, von dem der Honig auf den Boden runtertropft.
Die Maschine kann mit einem 60-Liter-Behälter aus Edelstahl mit einem Honigablasshahn ausgestattet.
Die Maschine kann schnell auf verschiedene Rähmchengrößen eingestellt werden. Die Länge der Messer ist so ausgelegt, dass sie bei der Vibration nicht an die Rähmchenseiten stoßen, sondern sich darin bewegen, um eine Beschädigung der Rähmchen zu vermeiden.
Wenn Sie die Maschine für verschiedene Rähmchengrößen verwenden möchten, benötigen Sie für jede Größe ein eigenes Messerpaar.
Wichtig! Wenn sich die Rähmchen nur in der Höhe unterscheiden (z. B. Dadant oder Dadant Halb), ist ein Austausch nicht erforderlich, da die Seitenteile des Rähmchens den gleichen Abstand haben.
Der Schnittabstand des Messerpaars kann in Sekundenschnelle mit einem Fußpedal oder einem Handhebel verändert werden, so dass sie Bereiche vermeiden können, die Sie nicht entdeckeln wollen.
Das Messerpaar kann auch so eingestellt werden, dass es von der Ebene der Rähmchenleiste nach innen schneidet, so dass tiefere Waben darunter endeckelt werden können.
Die halbautomatische Entdeckelungsmaschine kann mit unserer kleineren Wachspresse mit einer Kapazität von 50 kg/Stunde kombiniert werden.
Das abgeschnittene Wachs, das während des Vorgangs abfällt, fällt sofort in die Halsöffnung der Presse mit Metallspirale.
Dank der Effizienz der Presse können fast 100 % des Honigs, der sich noch in der Entdeckelung befindet, herausgepresst werden.
Die halbautomatische Entdeckelungsmaschine nimmt wenig Platz in Anspruch und kann für Transport und Lagerung leicht demontiert werden.
Ein nützliches Zubehör ist ein an der Vorderseite der Maschine montierter Messersatz zum Entfernen des Wachses von der Rähmchenleiste und eine erhöhte Zargenauflage zum Herausheben der Rähmchen aus der Zarge in bequemer Höhe.
Leistungsaufnahme: 1100 Watt
4 Jahre Herstellergarantie
Bitte geben Sie bei der Bestellung unbedingt das von Ihnen verwendete Rähmchenmaaß an. Dies können Sie in das Bemerkungsfeld beim Abschluss der Bestellung angeben.